Register (Computer) — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Slab allocator — Der Slab allocator ist ein Verfahren zur Verwaltung von Arbeitsspeicher, das viele Betriebssysteme und auch Anwendungen verwenden. Der Algorithmus hat zum Ziel, dass bei der häufig vorkommenden Reservierung kleiner Speicherbereiche der vorhandene … Deutsch Wikipedia
Avr-gcc — GNU Compiler Collection Entwickler: GCC Team Aktuelle Version: 4.4.0 (21. April 2009) … Deutsch Wikipedia
Binäre Suche — Die binäre Suche ist ein Algorithmus, der auf einem Feld sehr effizient ein gesuchtes Element findet bzw. eine zuverlässige Aussage über das Fehlen dieses Elementes liefert. Voraussetzung ist, dass die Elemente in dem Feld entsprechend einer… … Deutsch Wikipedia
Bitboard — Ein Bitboard (Bitmap Board) ist eine Datenstruktur, die häufig Verwendung in Computerprogrammen für Brettspiele findet, insbesondere bei Schachprogrammen. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Vor und Nachteile 3 Anwendungsbeispiel: Computerschach … Deutsch Wikipedia
Cray — Inc. Rechtsform Incorporated ISIN US2252233042 Gründung 1972 … Deutsch Wikipedia
Cray Computer Corporation — Cray Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN … Deutsch Wikipedia
Cray Research — Cray Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN … Deutsch Wikipedia
EGCS — GNU Compiler Collection Entwickler: GCC Team Aktuelle Version: 4.4.0 (21. April 2009) … Deutsch Wikipedia
EIP — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia